Neuigkeiten und Termine

Nächste Veranstaltungen (nur öffentliche)

Am 20.06.2025 um 19 Uhr lese ich im Kirchgemeindehaus der Reformierten Kirche Horgen (Schweiz) aus „Fürs Leben zu lang“.
 
Vom 15.-17.07.2025 biete  ich im Sprengel Museum Hannover eine Schreibwerkstatt für Kinder von 9 bis 12 Jahren an. Dabei entstehen Geschichten für einen Kinder-Audioguide zu Kunstwerken von Niki de Saint Phalle.
 
Am 02.08.2025 halte ich eine musikalische Lesung im Rahmen eines Sommerkurses des St. Michaelsbundes auf Schloss Hirschberg.

Neuerscheinungen 2025

Am 29.01.2025 erscheint im Verlag Gramedia Pustaka Utama „Cantik Seperti Angka Delapan“, die indonesische Fassung von „Schön wie die Acht“, übersetzt von Nadhifa Putri Syafiera.
 
Am 18.03.2025 erscheint im Hanser Verlag mein Bilderbuch „Wie war’s heute?“ mit Illustrationen von Susanne Straßer.
 
Am 20.03.2025 erscheint bei Gulliver (Beltz & Gelberg) das gemeinsam von Achim Engstler und mir verfasste Kinderbuch „Heiße Spur und kalte Schnauze“ mit Illustrationen von Alexander von Knorre.
 
Im April 2025 erscheint im Verlag Zille Könyv „A legszebb nap az édes semmittevéshez, die ungarische Fassung von „Der schönste Tag zum Nichtstun“.
 
Am 20.06.2025 erscheint bei Emons Edizioni „Troppo lunga“, die italienische Fassung von „Fürs Leben zu lang“, übersetzt von Claudia Valentini. Im selben Verlag erscheint auch das gleichnamige Hörbuch, eingelesen von Maria Scivoletto.
 
Im August 2025 erscheint bei Albatros media „Poklad na Havraním vrchu“, die tschechische Fassung von „Unser Sommer am See“, übersetzt von Barbora Špundová.
 
Am 12.08.2025 erscheint im Wehrhahn Verlag mit einem begleitenden Essay von Andreas Platthaus mein erster Lyrikband: „in bester unordnung“.

Neuigkeiten 2025

Zu meiner großen Freude wurde ich vom Kuratorium des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia zu einem elfmonatigen Aufenthaltsstipendium eingeladen. Ich bedanke mich von Herzen beim Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für diese großartige Förderung!
 
Elamiseks liiga pikk, die estnische Version von „Fürs Leben zu lang“, wurde für die Bestenliste HEA LASTE- JA NOORTERAAMAT 2024 ausgewählt. Die Jury wählte aus über 800 Neuerscheinungen aus dem Jahr 2024 18 Kinder- und 12 Jugendbücher für diese Auszeichnung aus. Ich freue mich sehr!
 
Ich unterstütze die Initiative Save social, die sich für Alternativen zu den Netzwerken der Big-Tech-Konzerne durch offene und anerkannten Standards genügende Plattformen einsetzt. Ziel ist die Stärkung der Demokratie und die Orientierung am Gemeinwohl. Hier das gesamte Manifest sowie die Möglichkeit, selbst zu unterzeichnen.