
Neuigkeiten und Termine

Nächste Veranstaltungen
Am 26.09.2025 findet im Literaturhaus Hannover das Lyrikfest 2025 statt. In diesem Rahmen lese ich aus meinem Gedichtband in bester unordnung.
Hier zum Vor- und/ oder Nachschauen der Film zum Buch.
Am 08.10.2025 stelle ich gemeinsam mit Andreas Platthaus, moderiert von Nora Gomringer, um 19 Uhr in der Villa Concordia, Bamberg, meinen Gedichtband „in bester unordnung“ vor.
Neuerscheinungen 2025
Am 29.01.2025 erscheint im Verlag Gramedia Pustaka Utama Cantik Seperti Angka Delapan, die indonesische Fassung von „Schön wie die Acht“, übersetzt von Nadhifa Putri Syafiera.
Am 18.03.2025 erscheint im Hanser Verlag mein Bilderbuch Wie war’s heute? mit Illustrationen von Susanne Straßer.
Am 20.03.2025 erscheint bei Gulliver (Beltz & Gelberg) das gemeinsam von Achim Engstler und mir verfasste Kinderbuch Heiße Spur und kalte Schnauze mit Illustrationen von Alexander von Knorre.
Im April 2025 erscheint im Verlag Zille Könyv A legszebb nap az édes semmittevéshez, die ungarische Fassung von „Der schönste Tag zum Nichtstun“.
Am 20.06.2025 erscheint bei Emons Edizioni Troppo lunga, die italienische Fassung von „Fürs Leben zu lang“, übersetzt von Claudia Valentini. Im selben Verlag erscheint auch das gleichnamige Hörbuch, eingelesen von Maria Scivoletto.
Im August 2025 erscheint bei Albatros media Poklad na Havraním vrchu, die tschechische Fassung von „Unser Sommer am See“, übersetzt von Barbora Špundová.
Am 12.08.2025 erscheint im Wehrhahn Verlag mit einem begleitenden Essay von Andreas Platthaus mein erster Lyrikband: in bester unordnung.
Neuigkeiten 2025
Zu meiner großen Freude wurde ich vom Kuratorium des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia zu einem elfmonatigen Aufenthaltsstipendium eingeladen. Ich bedanke mich von Herzen beim Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für diese großartige Förderung!
Lea Brugger, Simon Mühlbacher und Hauke Dhem, wirklich tolle Studenten des Masterstudiengangs Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm, haben einen Kurzfilm zu meinem Gedichtband in bester unordnung gedreht. Hier geht’s zum Film, viel Freude beim Ansehen!
Im Wintersemester 2025/2026 wird Andrea Bartl, Professorin der Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, in ihrer Veranstaltung „Poetik des Bilderbuchs“ meine Bilderbücher ins Zentrum stellen. Begleitend wurde mir ein Lehrauftrag zur Schreibpraxis erteilt. Ich freue mich auf interessante Veranstaltungen!